Die Einschulung ist ein großer Meilenstein für dein Kind - aber auch für euch als Eltern echt aufgegend! Zwischen all den Vorbereitungen, Gästeliste, Dekoration und Gästebewirtung kann der Tag schnell stressig werden. Damit ihr die Einschulungsfeier genießen könnt und die Planung reibungslos abläuft, habe ich 5 Tipps für euch zusammengestellt - Dekotipps inklusive!
-
Frühzeitig planen
Eine gute Planung ist die halbe Miete! Am Besten überlegt ihr euch frühzeitig, wie ihr den Tag gestalten möchtet. Notiert euch alle wichtigen Punkte und erstellt eine Checkliste, damit ihr nichts vergesst.
Unsere tollen Einladungskarten kannst du ganz einfach gemeinsam mit dem Schulkind ausfüllen und verschicken. Hierfür solltest du jedoch bereits das Datum, die Uhrzeit und den groben Ablauf der Feier wissen. Wähle zwischen unseren tollen, kindgerechten Motiven.
2. Wo wird gefeiert?
Planst du eine gemütliche Gartenparty, feierst zu in der Wohnung oder doch lieber im Restaurant? Stelle sicher, dass für alle Einschulungsgäste genügend Platz vorhanden ist. Bei einer Gartenparty solltest du einen Plan B für schlechtes Wetter bereithalten. Sieht es am Einschulungstag nach regen aus, solltest du mit wenigen Handgriffen die Party nach innen verlegen können.
3. Eine einfache, liebevolle Deko wählen
Es braucht keine stundenlangen Basteleinheiten, um liebevoll zu dekorieren. Das dürft ihr natürlich gerne machen, wenn es euch Spaß bereitet. Ich persönlich beschränke mich auf kleine Basteleien, wie unsere Cake Topper zum Ausschneiden. Für mehr fehlt mir oft die Zeit. Deshalb habe ich ein paar Tipps für euch:
Einen personalisierten Caketopper aus Holz findest du hier. Zum Caketopper.
Bunte Wimpelgirlanden im Set sind perfekt für eine Gartenparty. Aber auch in der Wohnung sind sie ein echter Hingucker!
Die Holzgirlande, die du mit dem Namen des Schulkindes personalisieren lassen kannst, ist für die Einschlung auch eine tolle Idee!
Wie wäre es mit passenden ABC Serviertten?
Diese weißen und rosanen Pompoms sind auch ein Hingucker!
4. Was gibt es zum Essen?
Ich kann empfehlen, dass Essen einfach zu halten. Biete deinen Gästen Gerichte an, die du wunderbar vorbereiten kannst. Dafür finde ich Antipastiplatten, Salate, Fingerfood oder Mini Pizzen.
Als Nachtisch kannst du Obstspieße, Eis oder Kuchen vorbereiten. Ideal ist auch eine Getränkestation mit selbstgemachter Limonade oder Infused Water. Ideal dafür ist der Getränkespender.
5. Für Unterhaltung sorgen
Bei einer Feier mit mehreren Kindern kannst du den Tag mit Spielen unterhaltsam gestalten. Z.B. einer Mini-Schnitzeljagd, einen Mal-und Basteltisch oder einen Mini-Parcours mit verschiedenen Geschicklichkeitspielen vorbereiten.
6. Den Moment genießen
Am wichtigsten ist es, den Tag bewusst zu erleben und nicht in Perfektionismus zu verfallen. Es muss nicht alles perfekt sein. Dein Kind wird die Zeit mit Freunden und der Familie in Erinnerung behalten und nicht die perfekte Deko oder das Essen. Nehmt euch die Zeit, Fotos zu machen und lasst den Tag entspannt ausklingen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Feiern! Alles Liebe, Julia